Sicherheitskonzept der Kambium Gruppe
Notfallnummern
Verhalten im Notfall
1. Schauen → 2. Denken → 3. Handeln
Bei Unfällen immer folgende Regeln einhalten:
- Schauen und die Situation überblicken
- Was ist geschehen?
- wer ist beteiligt?
- Wer ist betroffen?
- Denken und Gefahren erkennen
- Besteht Gefahr für Helfende?
- Besteht Gefahr für Unfallopfer?
- Besteht Gefahr für andere?
- Handeln, Selbstschutz und Erste Hilfe leisten
- Unfallstelle absichern, Maschinen und Geräte Ausschalten
- Erste Hilfe leisten, alarmieren
Unten Aufgelistet die nächsten Anlaufstellen bei Notfällen nach Region und nach Verletzungsart.
Ärzte nach Ortschaften sortiert
Arztpraxis Illnau-Effretikon
Schlimpergstrasse 2, 8307 Illnau-Effretikon
Nächstes Spital: Winterthur
Hausarztzentrum im Fleudebüel
Im Fleudebüel 10, 8460 Marthalen
Nächstes Spital: Winterthur
Huusarztpraxis Nüeri
Alte Winterthurerstrasse 49, 8309 Nürensdorf
Nächstes Spital: Winterthur
Tösstal-Praxis
Bahnhofstrasse 6, 8488 Turbenthal
052 397 27 77
Tösstalstrasse 24, 8483 Kollbrunn
Nächstes Spital: Winterthur
Spitäler und Spezialärzte
Dokumente
Untenstehend die Lebenswichtigen Regeln der SUVA zum Download:
Zehn Lebenswichtige Regeln für den Holzbau
Zehn Lebenswichtige Regeln beim Anschlagen von Lasten
Asbest erkennen und richtig Handeln, Holzbau
Untenstehend die wichtigsten Merkblätter der SUVA für die Arbeit auf der Baustelle zum Download:
Holzelemente sicher be- und entladen
Anbei die internen Sicherheitsregeln und Datenblätter der Kambium Gruppe zum Download:
Anbei die internen Planunterlagen und Regeldetails für sicheres Arbeiten und einrichten der Baustelle der Kambium Gruppe zum Download: